TERMINE
Was nützt die schönste Stimme, wenn sie niemand hören kann? Deshalb organisiere ich für meine Schüler regelmäßig Konzerte und bereite ihre Teilnahme an Wettbewerben vor. Kommen Sie doch mal zu einer der kommenden Aufführungen vorbei?
Leider sind aufgrund der Einschränkungen durch die Pandemie derzeit keine Konzerte möglich. Sobald neue Projekte und Konzerte in Planung sind, informiere ich Sie an dieser Stelle darüber.
Konzerte
Ein wichtiger Aspekt des Gesangsunterrichts ist das Sammeln von Bühnenerfahrung. Durch regelmäßige Konzerte haben die Schülerinnen und Schüler meiner Klassischen Gesangsschule nicht nur die Möglichkeit, ihre Fortschritte in der Öffentlichkeit zu präsentieren, sondern stärken auch ihr Selbstbewusstsein und lernen, sich auf andere einzustellen – eine Voraussetzung für soziale Kompetenz. Das Auftreten vor Publikum fordert zudem die Konzentrationsfähigkeit, das Erinnerungsvermögen und das Improvisationstalent von Schülerinnen und Schülern aller Altersklassen.
Hören Sie doch einmal in den Mitschnitt des Konzerts der Klassischen Gesangsschule Ute Büttner vom April 2016 in der Evangelischen Barockkirche Philippsthal rein oder kommen Sie zu einem der nächsten Konzerte. |
|
JUgend Musiziert
Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ hat in Deutschland eine lange Tradition. Seit 1963 dient er der Förderung von Jugendlichen mit professionellen musikalischen Ambitionen und Hobbymusikern. Jährlich nehmen bundesweit mehr als 20.000 Nachwuchstalente an dem Wettbewerb teil, der unter der Trägerschaft des Deutschen Musikrats und der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht. Seit der Gründung meiner Klassischen Gesangsschule nehmen in jedem Jahr auch einige meiner Schüler mit großem Erfolg an diesem einzigartigen Wettbewerb teil. Ich bin stolz darauf, dass sie regelmäßig zu den Preisträgern auf Landes- und Bundesebene gehören. |